Bei der Produktion von Printprodukten braucht es viel Erfahrung im Umgang mit den verschiedensten Drucktechniken, Papiersorten, Falz- und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten, sowie den umfangreichen Veredelungstechniken.
Wir suchen wir aus der Vielzahl der Branchenabgebote die effezienteste Lösung für Sie aus, entwickeln zielgerichtete, speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen und setzen Ihren Unternehmensauftritt mit überzeugendem Design wirkungsvoll in Szene.
Ein wesentlicher Faktor, das die Druckprodukte ausdrucksstark und farblich homogen wiedergegeben werden, ist eine vollständig kalibrierte Produktionskette. Diese beginnt bereits in der Agentur mit farbkalibrierten Monitoren und Drucksystemen. So erstellen wir auf Wunsch farbverbindliche Proofs, zertifiziert nach FOGRA-Norm. Zu guter Letzt begleiten wir die gesamte Produktion bis zur Druckabnahme und der termingerechten Lieferung frei Haus.
Großformatige Werbemedien für In- und Outdooranwendungen ziehen den Blick eine breiten Publikums auf sich, und sind überall in den unterschiedlichsten Werbeformen zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen.
Unser Leistungsportfolio:
Wir achten strikt auf den Einsatz eines durchgängiges Qualitätsmanagement, das gewissermaßen hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf und während des gesamten Herstellungsprozesses für hohe Produktionssicherheit sorgt. Dazu gehören Kontrollmechanismen wie kalibrierte und profilierte Ein- und Ausgabesysteme und der Digitalproof nach „Medienstandard Druck”.
Hier zählt nicht allein die Beherrschung einer professionellen Graphiksoftware, sondern eine Menge Fachwissen, Präzision im Detail und nicht zuletzt Kreativität sind gefragt.
Der Digitalproof - wichtigstes Kontrollmedium bei der Druckproduktion
Der Digitalproof ist das wichtigste Kontrollmedium bei der Abstimmung zwischen Agentur, Auftraggeber und Druckerei. Unsere Digitalproofs sind farb- und rechtsverbindlich nach „Medienstandard Druck“ und nach der „ISO-Norm 12647-2“.
Bogenoffsetdruck
Im Bogenoffsetdruck wird der Großteil aller gängigen Druckprodukte produziert. Auf 5-oder 6-Farben-Maschinen können Sonderfarben wie Pantone oder HKS zusätzlich zu den Euroskalenfarben in einem Druckdurchgang mitgeddruckt werden. Es ist sicher auch das flexibelste Verfahren in Bezug auf Formate, Papiersorten und Veredelungstechniken. Die Bandbreite an realisierbaren Printmedien ist schier unerschöpflich, es gibt es kaum ein Produkt das man im Bogenoffsetdruck nicht realisieren kann.
Rollenoffsetdruck
Bei Auflagenhöhen von weit mehr als 10.000 Exemplaren spielt der Rollenoffsetdruck seine Stärken aus. Der Rollenoffsetdruck ist das perfekte Druckverfahren wenn Sie Druckprodukte schnell und in hohen Auflagenstärken benötigen.
Druckveredelung
Das Offsetdruckverfahren bietet vielfältigste Möglichkeiten zur Druckveredelung an. Wir beraten Sie gerne bei den Möglichkeiten bei Ihrem Druckprojekt.
Gegenüber dem Offsetdruck hat der Digitaldruck diverse Vorteile:
Schneller Produktionszeitraum
Bei der Geschwindigkeit ist der Digitaldruck kaum zu schlagen. Kleinauflagen können meist innerhalb von 24 Stunden produziert und ausgeliefert werden.
Personalisierung der Printprodukte
Einen enorm großen Vorteil hat der Digitaldruck bei der Personalisierung von Printprodukten. Dabei werden aus einer personalisierten Datenbank Texte und Bildermaterial mit den individuellen Kundeninformationen ausgelesen und nach einem zuvor festgelegten Konzept gedruckt.
Es gibt keine klar definierten, bzw. rentablen Auflagengrößen, dazu spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Bei Kleinauflagen unter 1.000 Stück ist der Digitaldruck aber in jedem Falle ein vergleichendes Angebot wert.
Melden Sie sich einfach bei uns! Wir beantworten persönlich Ihre Fragen und beraten Sie gerne.